Nachrichten
- SAVE-THE-DATE: Das Programm Interreg Großregion organisiert am 14. November seine jährliche Veranstaltung in Clervaux zum Thema „Bestandsaufnahme und Zukunft der funktionalen Räume“ (siehe auch: Newsletter MOSE“ Nr. 2 / 2025). Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es im vorläufigen Tagesprogramm. Der funktionale Raum MOSE kann bis zum 24. September vier stimmberechtigte Mitglieder seines Entscheidungs- und Auswahlgremiums benennen (d.h. 2 aus Luxemburg, 2 aus Rheinland-Pfalz), die an diesem Tag des Austauschs teilnehmen. Interessierte Mitglieder sollten sich bitte zeitnah beim Regionalmanagement MOSE per E-Mail voranmelden. Das offizielle Anmeldeformular wird dann vom 25.09. bis zum 15.10.2025 für die Einschreibung geöffnet sein.
- Der 3. Aufruf für Interreg-Kleinprojekte startet demnächst. Kleinprojekte sind eine zusätzliche Fördermöglichkeit für grenzüberschreitende Aktivitäten im funktionalen Raum MOSE.Erfahren Sie mehr zum Thema „Kleinprojekte“ hier und beschaffen Sie sich die Dokumente des 3. Aufrufs für Kleinprojekte hier.
- SAVE-THE-DATE: Erste Sitzung des jährlichen „Projektbegleitausschusses“ für den funktionalen Raum MOSE findet am 23. Februar 2026 im Naturpark Our statt. Tagungsort ist das Centre écologique et touristique “Parc Housen” in der Gemeinde Parc Hosingen.Die formelle Einladung mit der Tagesordnung erhalten alle Organisationen, die entweder verpflichtend oder freiwillig an der ersten Sitzung teilnehmen, zu einem späteren Zeitpunkt vom Regionalmanagement MOSE.
- Auftaktveranstaltung des funktionalen Raums MOSE in Ralingen (28.03.2025) und Start der EU-Projektförderung am 01.04.2025. Lesen Sie dazu unsere Pressemeldung
. Veröffentlicht vom Regionalmanagement MOSE.
Archiv
Folgen sie uns

Dokumente und Informationen zum funktionalen Raum „MOSE“
Newsletter „MOSE“
Jetzt unseren Newsletter abonnieren. Einfach anmelden und immer die aktuellsten Infos erhalten (Abmeldung jederzeit möglich)!
Bereits veröffentlichte Ausgaben